Bleiben Sie in der Dentalbranche wettbewerbsfähig.

Praktische Anleitungen für Ihren Erfolg.
Steigende Gewinne
Motivierte Mitarbeiter
Glückliche Patienten

Prophylaxe Management – Von Abrechnung bis Wirtschaftlichkeit

Für Prophylaxekräfte. Für Dich. Du bist bereits Prophylaxe-Profi, dann schaff‘ dir Freiräume durch Deinen eigenen Verantwortungsbereich und investiere in Dich und Deine Fähigkeiten. Wir geben dir den wirtschaftlichen Background und machen Dich zur Prophylaxe-Managerin. Wir sind Spezialisten (ZMV, ZMP und Betriebswirt) und machen Dich zum Spezialisten.
Dauer:
Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

199 €

Prophylaxe Management – Von Abrechnung bis Wirtschaftlichkeit

Für Prophylaxekräfte. Für Dich. Du bist bereits Prophylaxe-Profi, dann schaff‘ dir Freiräume durch Deinen eigenen Verantwortungsbereich und investiere in Dich und Deine Fähigkeiten. Wir geben dir den wirtschaftlichen Background und machen Dich zur Prophylaxe-Managerin. Wir sind Spezialisten (ZMV, ZMP und Betriebswirt) und machen Dich zum Spezialisten.
Dauer:
Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

199 €

BEMA Basic

Nur was dokumentiert wird, kann auch abgerechnet werden, was nicht notiert wurde, hat nicht stattgefunden. Die korrekte Behandlungsdokumentation ist das A und O der Abrechnung. Fehler kosten bares Geld und verursachen oft hohen Aufwand. Durch das einmalige Anlegen von Leistungsketten erfolgt die Abrechnung künftig automatisiert nach Behandlungsabläufen.
Dauer:

472 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

299 €

BEMA Basic

Nur was dokumentiert wird, kann auch abgerechnet werden, was nicht notiert wurde, hat nicht stattgefunden. Die korrekte Behandlungsdokumentation ist das A und O der Abrechnung. Fehler kosten bares Geld und verursachen oft hohen Aufwand. Durch das einmalige Anlegen von Leistungsketten erfolgt die Abrechnung künftig automatisiert nach Behandlungsabläufen.
Dauer:

472 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

299 €

Chairside Leistungen

Chairside-Leistungen werden sehr häufig in der Zahnarztpraxis erbracht, aber selten wirklich abgerechnet. Meist werden diese Leistungen mit einem Eigenlabor verbunden, allerdings können viele Leistungen auch ohne Eigenlabor erbracht werden.
Dauer:

58 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

2 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Chairside Leistungen

Chairside-Leistungen werden sehr häufig in der Zahnarztpraxis erbracht, aber selten wirklich abgerechnet. Meist werden diese Leistungen mit einem Eigenlabor verbunden, allerdings können viele Leistungen auch ohne Eigenlabor erbracht werden.
Dauer:

58 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

2 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Prophylaxe richtig abrechnen

Der Prophylaxe-Umsatz ist kein Hexenwerk, trotzdem unterscheidet sich in vielen Praxen der Prophylaxe-Preis für gesetzliche und privatversicherte Patienten im Steigerungssatz. Die Prophylaxe bietet jedoch noch viele weitere Potenziale. Außerdem werden Abrechnungspositionen, wie 1000, in der Praxis missverstanden.
Dauer:

87 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

89 €

Prophylaxe richtig abrechnen

Der Prophylaxe-Umsatz ist kein Hexenwerk, trotzdem unterscheidet sich in vielen Praxen der Prophylaxe-Preis für gesetzliche und privatversicherte Patienten im Steigerungssatz. Die Prophylaxe bietet jedoch noch viele weitere Potenziale. Außerdem werden Abrechnungspositionen, wie 1000, in der Praxis missverstanden.
Dauer:

87 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

89 €

Abrechnung Prothetik Reparaturen

Kein Fachbereich wirft so viele Fragen auf wie die Reparatur. Gemäß Richtlinie ist eine Reparatur der Neuherstellung vorzuziehen, trotzdem gilt: notwendig, wirtschaftlich, ausreichend. Wiederherstellungen an insuffizientem, unbrauchbarem Zahnersatz sind keine GKV-Leistung. Ein schmaler Grat in der Zahnarztpraxis. Das Webinar zeigt das richtige Abrechnungspotenzial und wie wirtschaftlich die Reparaturen wirklich sind.
Dauer:

90 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Abrechnung Prothetik Reparaturen

Kein Fachbereich wirft so viele Fragen auf wie die Reparatur. Gemäß Richtlinie ist eine Reparatur der Neuherstellung vorzuziehen, trotzdem gilt: notwendig, wirtschaftlich, ausreichend. Wiederherstellungen an insuffizientem, unbrauchbarem Zahnersatz sind keine GKV-Leistung. Ein schmaler Grat in der Zahnarztpraxis. Das Webinar zeigt das richtige Abrechnungspotenzial und wie wirtschaftlich die Reparaturen wirklich sind.
Dauer:

90 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Wirtschaftliche Abrechnungspolitik

Durch Dokumentationslücken, komplexer werdende Verwaltungsstrukturen sowie Änderungen der Abrechnungsbestimmungen bleibt eine korrekte, leistungsgemäße Abrechnung oft auf der Strecke. Diese kleinen „vergessenen“ Leistungen summieren sich zu richtigen Honorarverluste.
Dauer:

52 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

2 nach BZÄK/DGZMK

99 €

Wirtschaftliche Abrechnungspolitik

Durch Dokumentationslücken, komplexer werdende Verwaltungsstrukturen sowie Änderungen der Abrechnungsbestimmungen bleibt eine korrekte, leistungsgemäße Abrechnung oft auf der Strecke. Diese kleinen „vergessenen“ Leistungen summieren sich zu richtigen Honorarverluste.
Dauer:

52 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

2 nach BZÄK/DGZMK

99 €

Mutter-Kind-Konzepte

In einer speziell auf Kinderzahnbehandlung ausgerichteten Zahnarztpraxis ist es einfacher, die besonderen Herausforderungen der Kinderzahnmedizin zu meistern, als in einer allgemein zahnärztlichen Praxis. Ein erfolgreiches Konzept für die schwangere Patienten mit Ihrem Baby kann in jeder Praxis umgesetzt werden. Und vergessen Sie nicht: Der kleine Patient ist Ihr Prophylaxe-Patient von morgen.
Dauer:

133 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Mutter-Kind-Konzepte

In einer speziell auf Kinderzahnbehandlung ausgerichteten Zahnarztpraxis ist es einfacher, die besonderen Herausforderungen der Kinderzahnmedizin zu meistern, als in einer allgemein zahnärztlichen Praxis. Ein erfolgreiches Konzept für die schwangere Patienten mit Ihrem Baby kann in jeder Praxis umgesetzt werden. Und vergessen Sie nicht: Der kleine Patient ist Ihr Prophylaxe-Patient von morgen.
Dauer:

133 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Kommunikation in der Praxis

Mit zwei Faktoren verdienen Sie am meisten Geld in der Praxis: Leistungsangebot und Kommunikation. Sie wollen Ihre Patienten für eine hochwertige Zahnheilkunde begeistern? Dafür ist es essentiell, dass Sie und Ihr Team das Praxiskonzept im Alltag selbstverständlich umsetzen und kommunizieren, denn die Wunschpatienten binden bedeutet Patienten-Beziehungs-Management!
Dauer:

75 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

2 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Kommunikation in der Praxis

Mit zwei Faktoren verdienen Sie am meisten Geld in der Praxis: Leistungsangebot und Kommunikation. Sie wollen Ihre Patienten für eine hochwertige Zahnheilkunde begeistern? Dafür ist es essentiell, dass Sie und Ihr Team das Praxiskonzept im Alltag selbstverständlich umsetzen und kommunizieren, denn die Wunschpatienten binden bedeutet Patienten-Beziehungs-Management!
Dauer:

75 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

2 nach BZÄK/DGZMK

129 €

PAR-Konzept

Mit der Budgetierung der Parodontitisbehandlung ist ein Baustein des Praxishonorars potenziell gefährdet. 40 Prozent der Deutschen sind betroffen, 20 Prozent an einer schweren Form – bieten Sie Ihren Patienten den größtmöglichen Behandlungserfolg und schöpfen Sie Abrechnungspotenziale voll aus – ohne die Gefahr der Budgetierung.
Dauer:

112 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

PAR-Konzept

Mit der Budgetierung der Parodontitisbehandlung ist ein Baustein des Praxishonorars potenziell gefährdet. 40 Prozent der Deutschen sind betroffen, 20 Prozent an einer schweren Form – bieten Sie Ihren Patienten den größtmöglichen Behandlungserfolg und schöpfen Sie Abrechnungspotenziale voll aus – ohne die Gefahr der Budgetierung.
Dauer:

112 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Ganzheitliche Zahnerhaltungstherapie

Biologische Zahnmedizin bedeutet nicht einfach auf Amalgam und andere problematische Stoffe verzichten. Ganzheitliche Zahnheilkunde versteht sich als Erweiterung der konventionellen Zahnmedizin und betrachtet den Patienten als Ganzes. Ein wirtschaftliches Konzept mit vielen Vorteilen und hoher Patientenzufriedenheit.
Dauer:

103 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

99 €

Ganzheitliche Zahnerhaltungstherapie

Biologische Zahnmedizin bedeutet nicht einfach auf Amalgam und andere problematische Stoffe verzichten. Ganzheitliche Zahnheilkunde versteht sich als Erweiterung der konventionellen Zahnmedizin und betrachtet den Patienten als Ganzes. Ein wirtschaftliches Konzept mit vielen Vorteilen und hoher Patientenzufriedenheit.
Dauer:

103 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

99 €

Personalmanagement in der Praxis

Der Personalmangel wird in der Praxis immer deutlicher: Fehlende Mitarbeiter, Anstieg der Krankheitstage und keine Nachwuchskräfte. Ohne Prophylaxe fehlt Ihnen wichtiges Zusatzhonorar, ohne Personal können Sie nur eingeschränkte Sprechzeiten anbieten und Termine müssen verschoben werden.
Dauer:

93 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

89 €

Personalmanagement in der Praxis

Der Personalmangel wird in der Praxis immer deutlicher: Fehlende Mitarbeiter, Anstieg der Krankheitstage und keine Nachwuchskräfte. Ohne Prophylaxe fehlt Ihnen wichtiges Zusatzhonorar, ohne Personal können Sie nur eingeschränkte Sprechzeiten anbieten und Termine müssen verschoben werden.
Dauer:

93 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

89 €

Unternehmer Workshop II

Mit der Niederlassung werden Sie zum Unternehmer. Sie arbeiten fachlich und bieten Ihren Patienten eine hochwertige Zahnmedizin – während Sie wirtschaftliche und steuerliche Themen in fremde Hände geben. Kennen Sie das steuerliche Nachsehen am Ende des Jahres? Steuerbescheide werden selten freudig erwartet. Insbesondere hohe Nachzahlungen führen zu panischen Anrufen beim Steuerberater: Gründe für die Nachzahlungen sind selten Fehler in der Berechnung, sondern viel mehr zu wenig Interaktion mit dem Steuerberater mangels Zeit.
Dauer:

138 Min.

Voraussetzungen:

Unternehmer-Workshop I

Fortbildungspunkte:

4 nach BZÄK/DGZMK

349 €

Unternehmer Workshop II

Mit der Niederlassung werden Sie zum Unternehmer. Sie arbeiten fachlich und bieten Ihren Patienten eine hochwertige Zahnmedizin – während Sie wirtschaftliche und steuerliche Themen in fremde Hände geben. Kennen Sie das steuerliche Nachsehen am Ende des Jahres? Steuerbescheide werden selten freudig erwartet. Insbesondere hohe Nachzahlungen führen zu panischen Anrufen beim Steuerberater: Gründe für die Nachzahlungen sind selten Fehler in der Berechnung, sondern viel mehr zu wenig Interaktion mit dem Steuerberater mangels Zeit.
Dauer:

138 Min.

Voraussetzungen:

Unternehmer-Workshop I

Fortbildungspunkte:

4 nach BZÄK/DGZMK

349 €

Individuelle Zahnerhaltungstherapie

Die Prophylaxe ist eine wichtige Säule des Praxishonorars, trotzdem bestehen große Unterschiede in Wirtschaftlichkeit und Qualität zwischen den Praxen. Um das volle Potenzial der Prophylaxe auszuschöpfen, gilt es, einige Punkte in der Organisation und Dokumentation zu beachten.
Dauer:

87 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Individuelle Zahnerhaltungstherapie

Die Prophylaxe ist eine wichtige Säule des Praxishonorars, trotzdem bestehen große Unterschiede in Wirtschaftlichkeit und Qualität zwischen den Praxen. Um das volle Potenzial der Prophylaxe auszuschöpfen, gilt es, einige Punkte in der Organisation und Dokumentation zu beachten.
Dauer:

87 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Unternehmer Workshop I

Mit dem Schritt in die Selbständigkeit sind unternehmerische Aufgaben verbunden. Sie arbeiten fachlich und geben wichtige Erfolgsfaktoren der eigenen Praxis in fremde Hände gegeben: Gewinnen Sie in unternehmerischen Grundlagen mehr Sicherheit.
Dauer:

91 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

199 €

Unternehmer Workshop I

Mit dem Schritt in die Selbständigkeit sind unternehmerische Aufgaben verbunden. Sie arbeiten fachlich und geben wichtige Erfolgsfaktoren der eigenen Praxis in fremde Hände gegeben: Gewinnen Sie in unternehmerischen Grundlagen mehr Sicherheit.
Dauer:

91 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

199 €

Erfolg multiplizieren mit angestellten Zahnärzten

Haben Sie schon mal über die Anstellung eines Zahnarztes nachgedacht? Mit einem Angestelltenverhältnis können Sie sämtliche Vorteile einer Kooperation genießen, ohne Ihre wirtschaftliche Handlungsfreiheit zu beschränken. Die Anstellung von Zahnärzten stellt Sie jedoch auch vor neue Herausforderungen.
Dauer:

96 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

199 €

Erfolg multiplizieren mit angestellten Zahnärzten

Haben Sie schon mal über die Anstellung eines Zahnarztes nachgedacht? Mit einem Angestelltenverhältnis können Sie sämtliche Vorteile einer Kooperation genießen, ohne Ihre wirtschaftliche Handlungsfreiheit zu beschränken. Die Anstellung von Zahnärzten stellt Sie jedoch auch vor neue Herausforderungen.
Dauer:

96 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

199 €

Prophylaxe wirtschaftlich gestalten

Für den Großteil der Praxen gehört das Angebot der professionellen Zahnreinigung (PZR) beim Patienten bereits zur Standardleistung. Am Markt bestehen jedoch große Unterschiede in der Qualität, dem Umfang der Leistung und bei der Preisgestaltung. Die Gründe dafür sind vielfältig: Personalmangel, Fortbildungsdefizite und meist ein fehlendes Konzept.
Dauer:

94 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Prophylaxe wirtschaftlich gestalten

Für den Großteil der Praxen gehört das Angebot der professionellen Zahnreinigung (PZR) beim Patienten bereits zur Standardleistung. Am Markt bestehen jedoch große Unterschiede in der Qualität, dem Umfang der Leistung und bei der Preisgestaltung. Die Gründe dafür sind vielfältig: Personalmangel, Fortbildungsdefizite und meist ein fehlendes Konzept.
Dauer:

94 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

3 nach BZÄK/DGZMK

129 €

Kursbundles

Bundle Abrechnung

Die Abrechnung von zahnmedizinischen Leistungen ist enorm komplex. Kleine Ungenauigkeiten können dabei gleich viel Geld kosten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Behandlungen optimal abrechnen und so Ihren Umsatz bei gleichem Aufwand steigern können.
Dauer:

284 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

Multiple Choice nach BZÄK/DGZMK

486 €

399 €

Bundle Abrechnung

Die Abrechnung von zahnmedizinischen Leistungen ist enorm komplex. Kleine Ungenauigkeiten können dabei gleich viel Geld kosten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Behandlungen optimal abrechnen und so Ihren Umsatz bei gleichem Aufwand steigern können.
Dauer:

284 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

10 nach BZÄK/DGZMK

486 €

399 €

Bundle Praxismanagement

Mit der eigenen Praxis werden Sie zum Unternehmer – mit allem, was dazu gehört. In den Praxismanagement-Webinaren zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Praxis nachhaltig finanziell erfolgreich aufstellen und führen. Nehmen Sie den wirtschaftlichen Erfolg selbst in die Hand!
Dauer:

397 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

Multiple Choice nach BZÄK/DGZMK

806 €

699 €

Bundle Praxismanagement

Mit der eigenen Praxis werden Sie zum Unternehmer – mit allem, was dazu gehört. In den Praxismanagement-Webinaren zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Praxis nachhaltig finanziell erfolgreich aufstellen und führen. Nehmen Sie den wirtschaftlichen Erfolg selbst in die Hand!
Dauer:

397 Min.

Voraussetzungen:

keine

Fortbildungspunkte:

12 nach BZÄK/DGZMK

806 €

699 €

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner