Die Kurse der Dentability Akademie wurden speziell für Zahnärzte und zahnmedizinisches Fachpersonal entwickelt und bieten wertvolle Einblicke und praktische Strategien, um Ihre Praxis zu optimieren. So wird die Patientenversorgung verbessert und der finanzielle Erfolg gesteigert. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Praktiker oder ein frischgebackener Absolvent sind, unsere Kurse bieten Ihnen fachkundige Anleitung. Bleiben Sie bei den neuesten Techniken und Trends im Bereich des Prophylaxemanagements auf dem Laufenden. Erwerben Sie wertvolle Fortbildungspunkte und erweitern Sie gleichzeitig Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten.
133 Min.
keine
3 nach BZÄK/DGZMK
129 €
133 Min.
keine
3 nach BZÄK/DGZMK
129 €
112 Min.
keine
3 nach BZÄK/DGZMK
129 €
112 Min.
keine
3 nach BZÄK/DGZMK
129 €
103 Min.
keine
3 nach BZÄK/DGZMK
103 Min.
keine
3 nach BZÄK/DGZMK
87 Min.
keine
3 nach BZÄK/DGZMK
129 €
87 Min.
keine
3 nach BZÄK/DGZMK
129 €
94 Min.
keine
3 nach BZÄK/DGZMK
129 €
94 Min.
keine
3 nach BZÄK/DGZMK
129 €
Erlernen Sie die Versorgung von Kleinkindern und effektive Behandlungsstrategien für diese Patientengruppe kennen. Zudem steht eine Einführung in die FU und die organisatorische Integration auf dem Programm. Durch die Umsetzung des Mutter-Kind-Konzepts in Ihrer Praxis können Sie die bestmöglichen Ergebnisse für die Mundgesundheit Ihrer kleinsten Patienten sicherstellen.
Entdecken Sie die neue Leitlinie für die systematische Behandlung von Parodontitis und die Prinzipien des PAR-Konzepts. Erweitern sie die neue PAR-Leitlinie um unsere PAR Konzepte, um die Patienten auch nach der UPT Strecke optimal betreuen zu können. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Professionalisierung der Parodontologie, in dem Sie Einblicke in die neuesten Fortschritte in der Parodontalbehandlung gewinnen. Zudem lernen Sie, wie Sie dies in Ihrer Praxis anwenden können. Durch die Beherrschung des PAR-Konzepts können Sie das Niveau der Betreuung Ihrer Parodontalpatienten erhöhen.
Erforschen Sie die Faktoren, die die Mundgesundheit beeinträchtigen können, und erfahren Sie, wie Sie diese durch eine ganzheitliche Zahnerhaltungstherapie angehen können. Lernen Sie die Prinzipien der biologischen Zahnheilkunde und ihre Rolle bei der Förderung des allgemeinen Wohlbefindens kennen. Weiterhin lernen Sie effektive Kommunikationsstrategien kennen, um eine enge Beziehung zu Ihren Patienten aufzubauen und eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Indem Sie ganzheitliche Ansätze in Ihre Praxis einbeziehen, können Sie einen umfassenderen und patientenzentrierten Ansatz für die zahnärztliche Versorgung anbieten.
Dieser Kurs konzentriert sich auf die Neudefinition der Prophylaxe in Ihrer täglichen Routine. Lernen Sie die neuesten Fortschritte bei Behandlungsverfahren, Dokumentation, Abrechnung und Recall-Konzepten kennen. Durch die Optimierung Ihres Prophylaxe-Workflows können Sie die Patientenzufriedenheit steigern und die Effizienz in Ihrer Praxis erhöhen. Entdecken Sie effektive Strategien zur Rationalisierung Ihrer Prozesse und zur individuellen Betreuung jedes einzelnen Patienten.
In diesem Kurs befassen wir uns mit den wirtschaftlichen Aspekten des Prophylaxe-Managements. Sie erfahren, wie wichtig eine individuelle Abrechnung und eine effektive Kommunikation für die Optimierung der finanziellen Leistungsfähigkeit Ihrer Praxis sind. Sie lernen Techniken zur Kostenbewertung kennen und erfahren, wie Sie diese nutzen können, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Wenn Sie die Kunst des effizienten Prophylaxemanagements beherrschen, können Sie sowohl klinische Spitzenleistungen als auch wirtschaftlichen Erfolg erzielen.
Unsere Kurse bieten mehrere Vorteile für Ihre Zahnarztpraxis:
Durch die Optimierung Ihres Prophylaxemanagements können Sie mit unseren Kursen die Rentabilität Ihrer Praxis steigern und mehr Umsatz generieren.
Unsere Kurse sind nach den Standards der BZÄK (Bundeszahnärztekammer) und der DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) zertifiziert und garantieren Ihnen eine hochwertige Ausbildung und Fachwissen.
Bei unseren Kursen haben Sie die Freiheit, Ihr eigenes Lerntempo zu bestimmen. So können Sie Ihren Bildungsweg auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen.
Das Finanzamt erkennt die Bedeutung der Fortbildung für Berufsgruppen wie Zahnärzte an, daher können Sie die Kosten für Fachseminare, Tagungen und Kongresse, einschließlich Online-Veranstaltungen, in der Regel als Werbungskosten ansetzen. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise von Steuervorteilen profitieren können, wenn Sie in unsere Kurse zur zahnärztlichen Abrechnung investieren.
Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten, optimieren Sie Ihre Praxis und steigern Sie Ihren Geschäftssinn mit unseren speziell für Zahnärzte konzipierten Kursen. Melden Sie sich noch heute bei uns an und bringen Sie Ihre Zahnarztpraxis zu neuen Höhen.